Cookie Richtlinie
Cookies
Wir verwenden Cookies für das Funktionieren von mountainchaletaustria.com. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die mit den Seiten dieser Website gesendet wird und vom Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird.
mountainchaletaustria.com setzt einige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind. Beispiele dafür sind das Einloggen und die Möglichkeit, zu antworten.
Die Verwendung von Cookies ist sehr wichtig für das reibungslose Funktionieren unserer Website, aber auch Cookies, deren Wirkung Sie nicht sofort sehen (wie z.B. Google Analytics), sind sehr wichtig. Ohne die anonymen Angaben der Besucher haben wir keine Ahnung, wie die Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. [Das platzierte Werbe-Cookie sorgt über eine so genannte "Frequency Cap" dafür, dass Sie nicht ständig mit derselben Werbung angesprochen werden.]
Bei den "Tracking-Cookies", die zu Analysezwecken oder für Werbung gesetzt werden, handelt es sich um so genannte "Drittanbieter-Cookies". Diese Cookies werden nicht von uns selbst, sondern von Dritten gesetzt. Aus diesem Grund können wir keine Verantwortung für sie übernehmen.
Möchten Sie nicht, dass Cookies gesetzt werden? Dann können Sie Cookies ganz einfach über Ihren Browser deaktivieren. Wie Sie dies tun können, finden Sie auf der Website des Verbraucherverbandes.
Übersicht der verwendeten Cookies
Im Folgenden wird beschrieben, welche Cookies mountainchaletaustria.com selbst setzt und welche Cookies von Dritten verwendet werden.
Google Analytics
Über Google Analytics werden Daten über das Surfverhalten auf mountainchaletaustria.com gesammelt. Dies ermöglicht uns zu sehen, wie Besucher wie Sie die Website nutzen. Wir verwenden diese Informationen, um fundierte Entscheidungen über die Gestaltung unserer Website zu treffen. Außerdem optimieren wir das Funktionieren der Website. Die gewonnenen Informationen werden von Google auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Google stellt diese Informationen auch Werbetreibenden zur Verfügung, um einen Einblick in die Wirksamkeit ihrer Kampagnen zu erhalten. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google gesetzlich dazu verpflichtet ist oder soweit diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Wir haben hierauf keinen Einfluss. Wir haben Google nicht gestattet, die gewonnenen Analysedaten für andere Google-Dienste zu nutzen. Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen von Google für weitere Informationen sowie die speziellen Datenschutzbestimmungen von Google Analytics.
Sie möchten nicht, dass Ihr Klickverhalten getrackt wird? Dann können Sie über die Website von Google ein Browser-Plugin herunterladen, das dies verhindert. Diese Einstellung gilt dann für alle Websites, die Sie besuchen, also nicht nur für mountainchaletaustria.com. Sie können das Browser-Plugin hier downloaden.
Funktionelle cookies
Zentrale Funktionen
Dies sind Cookies, die für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich sind. Ohne diese Cookies können bestimmte Teile nicht genutzt werden. Zum Beispiel werden auf mountainchaletaustria.com Cookies zum Einloggen und Antworten verwendet. Cookies werden auch verwendet, um Einstellungen und Präferenzen zu speichern.
Zoziale Schaltflächen
Die Website enthält Schaltflächen zum Bewerben oder Teilen von Seiten auf Facebook, Twitter, Google Plus und LinkedIn. Diese Schaltflächen sind Codeschnipsel von den sozialen Medien selbst und verwenden ein Cookie. Dieses Cookie merkt sich, dass Sie angemeldet sind, damit Sie sich nicht jedes Mal bei Twitter oder Facebook anmelden müssen, wenn Sie etwas teilen möchten. Um zu erfahren, was sie mit den persönlichen Daten machen, die sie mit diesem Code erhalten, können Sie die Datenschutzerklärungen von Facebook, Twitter, Google+ und LinkedIn (die sich regelmäßig ändern können).
Eingebetteter Inhalt
Einige Seiten können Inhalte verwenden, die auf anderen Websites gehostet und auf mountainchaletaustria.com zur Verfügung gestellt werden. Beispiele sind YouTube-Videos. Ähnlich wie bei den sozialen Schaltflächen werden bei diesen Codes oft Cookies verwendet. Was diese mit den Cookies und den persönlichen Daten machen, ist in den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Dienstes nachzulesen. Hierauf haben wir keinen Einfluss.